Unser wettbewerbsfähiges Angebot umfasst nahezu alle neusten Technologien, Frameworks und Softwareentwicklungsprozesse, weshalb sich AMB als zuverlässiger und flexibler IT-Dienstleister erwiesen hat.
Unsere Softwareentwickler besitzen langjährige fundierte Kenntnisse in diversen Programmiersprachen, Web- und Cloud-Technologien, Quality Assurance und DevOps Tools.
Sie haben eine grobe Idee? Wir helfen Ihnen bei der Ausgestaltung dieser, dem Erstellen eines Product Backlogs, der IT-Architektur, der iOS und Android Entwicklung, sowie dem Testing und dem App-Provisioning. In unserem Portfolio befinden sich zahlreiche Apps aus Media, Business, Sport und eHealth.
Platforms
iOS, Android, Windows Phone/Mobile, Windows 8, 10 (tablet computers and other mobile devices)
Programming languages
Objective-C, Swift, Java, Kotlin, C#, HTML, CSS, JavasScript
Programming environments/Tools
Xcode, Eclipse, Android Studio, Microsoft Visual Studio
Cross-platform technologies
Phonegap, Cordova, Ionic, Angular JS
Native technologies
iOS SDK, UIKit, Android SDK, Windows Phone/Mobile SDK, Retrofit, Volley, RxJava, Spring for Android, Robolectrics, Crashlytics, SQLite, Cocoa Touch, CoreData, AFNetworking, Cocos2d, .NET Compact Framework, Web Services collaboration, SQL Server CE, LibGDX, XNA Framework, Prism
General
Appstore, Google Play, Windows Marketplace publishing, Web Services, REST, JSON, TDD/BDD, SVN, Git, MVC, MVVM
Wenn von Webprogrammierung bzw. einer Webanwendung die Rede ist, ist damit alles gemeint, was sich über ein Webinterface, d.h. im Browser bedienen lässt. Im Bereich PHP besitzen wir über 10 Jahre Erfahrung und haben dabei unzählige größere, wie auch kleinere Webanwendungen realisiert.
Programming languages
Frameworks
Template systems
CMS
Web technologies
Responsive design patterns
Adaptive web design
MooTools
Frameworks: 960, Blueprint, Bootstrap, Unsemantic, Foundation
Servers
Apache, Nginx, IIS, WAMP, LAMP, ActiveMQ, SOLR, XAMPP
Apophnia
SQL: MySQL, PostgreSQL, MSSQL
NOSQL: MongoDB, Redis
External Libraries
Web Services
ORM
IDE tools
Testing & Profiling
Others
Unser Know-how aus den zahlreichen Projekten macht uns zu einem top Business Intelligence Provider im Bereich Data Warehouse, basierend auf MS SQL Server, Oracle und dem Support von ETL Tools.
Databases
Microsoft SQL Server 2016/2014/2012/2008/2005/2000
Oracle 11/10/9g
IBM DB2
Informix
Sybase
Teradata
PostgreSQL
MySQL
ETL
Business Objects Integrator/Data Services (+ Data Quality)
IBM InfoSphere DataStage (+ Quality Stage)
Oracle Warehouse Builder
Oracle Data Integrator
Microsoft Data Transformation Services/Microsoft Integration Services
Informatica PowerCenter
Ab Initio
Pentaho Data Integration (Kettle)
Data virtualization platforms
Denodo
Master Data Management (MDM) platforms
Tibico MDM
Microsoft Master Data Services
Business Intelligence platforms/Reporting
SAP Business Objects 4.0/3.1
SAP Crystal Reports 9/10/XI
IBM Cognos 10 BI
IBM Cognos TM1
MicroStrategy 7/8/9
Microsoft BI: Reporting Services, Analysis Services, Power BI
Oracle BI Enterprise Edition
Pentaho
Jasper Reports
Oracle Hyperion Planning
QlikView
Qlik Sense
Tableau
CERTIFICATES
Java ist im Jahr 1995 erschienen, wir haben Java seit 2000 im Blut. In dem Bereich haben wir 15+ Projekte im siebenstelligen Bereich realisiert. Wir setzen auf die Konzeption von IT-Architektur, reine Entwicklungstätigkeit bis hinzu Maintenance und Cloud DevOps auf AWS und Open Stack.
Programming languages
Java 8, Java 7, Java 6
Frameworks
Source
Logging (SLF4J, log4j), Testing (TestNG, JUnit), Mocking (EasyMock, Mockito)
Web
XML and JSON processing
Data access
- SQL (JPA, Hibernate, JDBC, Spring Data)
- NoSQL (MongoDB Java Driver, Mongojack)
Integration frameworks
- REST Services (JAX-RS, Jersey)
- Web Services (JAX-WS, Apache CXF, SOAP)
- Spring
Qualität zählt! Das haben wir verstanden und machen keine halben Sachen. Neben der exzellenten Entwicklungstätigkeit bieten wir hochwertige Qualitätssicherung (QA) von Desktop, Web- & Mobile Anwendungen an. Wir unterscheiden zwischen Testing und QA, letztes geht von dem gänzlichen Aufsetzen eines Continuous Integration Flows, über die Anbindung von Testing-Frameworks (wie z.B. Solar, Hudson, TestNG, Cucamber) bis hinzu Release-Management und DevOps Engineering aus Amazon Web Services, Open Stack oder Azure.
Bug tracking
Bugzilla, Mantis, JIRA, VersionOne, Trac, Microsoft Test Manager, Microsoft Team Foundation Server
Test management tools
TestLink, Test Director, NMQA QABook, Testia Tarantula, Hp Quality Center
Test automation
QTP, Selenium, SoapUI, TestComplete, Visual Studio, In-house scripts/utilities, PyCharm
Perfomance testing tools
JMeter, OpenSTA, LoadRunner, MS Web Application Stress Tool, Visual Studio, In-house scripts/utilities
Virtualization
VMware Workstation, VMware vSphere
Security testing
Fiddler, AppScan
Application monitoring
Process Explorer, HttpWatch, Netcat
Code analysis
BoundsChecker, FxCop, JProbe
Acceptance tests
FitNesse
Links verification
Xenu, LinkScan
Error reporting
Snagit
Application availability verification for disabled people
JAWS, XML Spy, Ghost
Remote access, network tools and technical suppport
DameWare, pcAnywhere, RDP, VNC, PuTTY Manager, Ethereal, Syslinux, Nmap, GoToMeeting, GoToAssist
Als Unternehmen beobachten wir die neusten Trends und folgen dem Markt. User Experience spielt eine enorme Rolle bei der Front-End Entwicklung, denn nur so freundet sich der User mit einer Anwendung an. Nur intuitive Webanwendungen und mobile Apps sind überlebensfähig.
Technologisch setzen wir auf JavaScript, HTML5, CS33 und AJAX. In unseren Kompetenzen liegen AngularJS, Angular2, BackboneJS, ReacJS und Bootstrap als CSS Framework. RWD beherrschen wir wie nur wenige.
AMB realisiert Projekte mit Petabyte-Volumina. Für unsere Partner entwicklen wir dedizierte Digital Asset Management Plattformen und bearbeiten hierbei den Ingest, Transcoding & Storage, Rights Management und Multi-CDN Delivery Teil. Daneben setzen wir Tools und Lösungen ein, um wertvolle Informationen aus den großen Datenmengen zu erlangen. Nur eine dezidierte Digital Asset Management Plattform ist sinnvoll und trägt einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenswert bei.